Christoph Hürny: Übergänge im Alter aus der Sicht des Arztes
Dienstag, 08.01.2019

Vortragsreihe: «Altersgerechte Zukunft – Lebensübergänge im Alter gestalten»
Christoph Hürny:
Übergänge im Alter aus der Sicht des Arztes
Mit der steigenden Lebenserwartung erreichen immer mehr Menschen ein sehr hohes Alter. Viele davon erleben eine abnehmende Kraft. Was geschieht bei den Übergängen vom aktiven Alter zum fragilen Alter? Woran erkenne ich solche Übergänge in meinem körperlichen, psychischen und sozialen Befinden? Was kann ich tun, um das fragile Alter zu verzögern? Welche Unterstützung ist wichtig und zu welchem Zeitpunkt?
Diese Fragen beantwortet uns Christoph Hürny.
Christoph Hürny ist Arzt, Spezialist für Innere Medizin mit Schwerpunkt Geriatrie und psychotherapeutischer Ausbildung, emeritierter Professor für psychosoziale Medizin an der Universität Bern. Er ist ausserdem ein Pionier in der Behandlung von psychischen und sozialen Problemen bei Krebskranken und der palliativen Betreuung von sehr alten Menschen.
Flyer zur Vortragsreihe
„Altersgerechte Zukunft – Lebensübergänge im Alter gestalten“
Altersgerechte Zukunft Vortragsreihe 2018_19
(PDF zum Herunterladen)
Datum
08.01.2019
Startzeit
14:30
Besammlung
Bern, Restaurant Egghölzli, Weltpostverein 16
Dauer / Wanderzeit
14.30 – 16.00 Uhr
Verpflegung
Kosten
Für Vereins-Mitglieder: gratis
Für Nicht-Mitglieder: Fr. 10.–
Anmeldung
nicht notwendig
Abmeldung
Organisation
Bertino Somaini | 031 839 61 30