Hinweise für die Anmeldungen

Änderungen der Wanderrouten oder Termine (Schlechtwetter usw.) bleiben vorbehalten.
Anmeldung und Auskunft ob Kollektivbillett oder Einzelbillett für Libero-Zonen:

1- bis 3-Stern und Bummel
Montag von 9 bis 11 Uhr an die jeweilige Wanderleitung (wenn nicht anders vermerkt). Auskunft über Durchführung gemäss Wetterprognose von Montagmorgen um 9 Uhr. Bitte angeben ob Halbtaxabonnement oder Generalabonnement vorhanden.

Unkostenbeitrag
ganztägige Wanderungen 5 Franken. Bummelgruppe gratis (für ganzen Tag 5 Franken)

Schwierigkeitsgrad und Anforderungen

(Zeitangaben in den Ausschreibungen sind effektive Wanderzeiten)

Bummel
leichte Spaziergänge von ca. 1 Stunde, kleine Höhendifferenzen.

1-Stern
* Leichte Wanderung, geringe Auf- und Abstiege, gut begehbare bequeme und einfache Wege bis maximal 2 Stunden.

2-Stern
** Mittlere Wanderung, grössere oder häufigere Auf- und Abstiege mit moderaten Höhendifferenzen, gut begehbare Wege, bis 3 Stunden. Im Winter schneebedeckte Wege. Gute Kondition erforderlich

2-Stern-plus
** mittel, bis ungefähr 31/2 Stunden, mit Auf- und Abstiegen bis ungefähr 300 Höhenmetern, auch einfache Bergwege, Sommer und Winter. Gute Kondition und Trittsicherheit

3-Stern
*** Anspruchsvolle Wanderung, über 3½ Stunden. Grössere Höhendifferenzen mit längeren Auf- und Abstiegen, auch alpines Gelände, Sommer und Winter. Wandererfahrung, gute Kondition und Trittsicherheit und stabile Wanderschuhe erforderlich

Versicherungsfragen

Die Teilnehmenden sorgen selbst für ihren Versicherungsschutz. Der Verein Graue Panther Bern haftet anlässlich von ihm organisierten Veranstaltungen, Ausflügen und Wanderungen usw. weder für Personen-, Sach-, noch Vermögensschäden. Den Mitgliedern und Teilnehmenden an Aktivitäten der GPB wird deshalb empfohlen, einen ausreichenden Versicherungsschutz sicher zu stellen (Unfall-, Reise-, Annullationskostenversicherung usw.).

Tipp: Immer mehr Krankenkassen schliessen Reise-Annullierungskosten in die Krankenversicherung mit ein.

Schwarzenegg–Heimenschwand**/– Wachseldornmoos**+

Mittwoch, 19.09.2018

Nach dem Startkaffee in Schwarzenegg Dorf geht es nordwärts via Heimenegg und einem Aussichtspunkt nach Heimenschwand. Nach dem Mittagessen Rückfahrt ab Heimenschwand möglich oder weiterwandern entlang dem Wachseldornmoos bis Süderen-Oberei, wo wir voraussichtlich Zeit für einen Schlusstrunk haben.
 

Details

8.34 Uhr via Thun nach Schwarzenegg Dorf, an 9.30 Uhr
**15.02 Uhr Heimenschwand ab, via Thun nach Bern an 15.52 Uhr
**+16.36 Uhr Süderen-Oberei ab, via Kuhstelle und Thun nach Bern an 17.52 Uhr

Der Witterung angepasst, Wanderschuhe, Stöcke wer will

 

Dauer / Wanderzeit

** 2 Std. Auf 177 m, ab 82 m
und bis Süderen-Oberei total **+ 3 1/2 Std. Auf 182 m, ab 184 m

 

Verpflegung

Kaffeehalt in Schwarzenegg Dorf. Mittagessen im Restaurant des Tertianum Schibistei, Heimenschwand oder Picknick. Getränke für unterwegs aus dem Rucksack

 

Kosten

Organisationsbeitrag Fr. 4.–
individuelle Konsumationen: Kaffee, Mittagessen
Kollektiv-Bahnbillett bei Halbtax-Abo

 

Anmelden

Montag zwischen 9 und 11 Uhr an Yolande Burnod,
Telefon 031 853 11 71